B&B Agrar ist die einzige Fachzeitschrift, die sich bundesweit mit Bildung und Beratung im Agrarbereich beschäftigt. Sie greift Themen aus der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf und beantwortet Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, inklusive der entsprechenden Beratungsmethoden.
Hier finden Sie alle Online-Beiträge und die Beiträge der Print-Ausgaben. Über die Suche und die Kategorien können Sie diese thematisch sortieren:
Artikel filtern
21 Artikel zum Thema „Quellen, Daten, Kommentare“
Zukunftsfähige Haltung von Mastschweinen
Quellen, Daten, Kommentare
- Eine Expertengruppe aus ganz Deutschland hat 20 Stallmodelle entwickelt, die zu mehr Tierwohl und Umweltschutz in der Mastschweinehaltung beitragen sollen. Das Verhalten von Mastschweinen war die Grundlage für die innovativen Konzepte.
Artikel herunterladenKühlturmprojekt mit Wärmerückgewinnung
Quellen, Daten, Kommentare
- Aus der Diskussion um die Nachhaltigkeit in der rheinhessischen Weinwirtschaft entstand ein Energiekonzept zur effizienten Kühltechnik in der Kellerwirtschaft. Dabei arbeiteten Weingutsbesitzer, Handel und Offizialberatung zusammen.
Artikel herunterladenGenossenschaften sichern Land für Biobetriebe
Quellen, Daten, Kommentare
- Flächen sind eine begehrte Ware. Klein- und Biobetriebe haben im Wettbewerb oft das Nachsehen. Die Kulturland eG, die Ökonauten eG und die BioBoden Genossenschaft sichern Land für den Bioanbau. Das Kapital bringen Bürgerinnen und Bürger auf, die sich für den ökologischen Landbau und die Landwirtschaft einsetzen wollen.
Artikel herunterladenAusdrucken und Abheften war gestern
Quellen, Daten, Kommentare
- Immer mehr Belege und Geschäftsbriefe kommen per E-Mail und liegen nur noch elektronisch vor. Sie müssen archiviert werden, und zwar nach dem sogenannten GoBD-Standard.
Artikel herunterladenSystem statt Suche
Quellen, Daten, Kommentare
- Unordnung auf dem Schreibtisch ist ein Problem. Computerchaos hingegen ist weniger sichtbar, macht aber mehr Mühe. Je mehr Daten sich ansammeln, desto schwieriger ist es, den Überblick zu behalten. Eine durchdachte Ablagestrategie mit sinnvollen Dateinamen schafft Abhilfe.
Artikel herunterladenDie neue Stoffstrombilanzverordnung
Quellen, Daten, Kommentare
- Bereits das Düngegesetz fordert einen nachhaltigen und ressourceneffizienten Umgang mit Nährstoffen im Betrieb. Dabei sind Nährstoffverluste in die Umwelt soweit wie möglich zu vermeiden. Eine neue Verordnung regelt, wie betriebliche Stoffstrombilanzen zu erstellen sind.
Artikel herunterladenStressfreies Melken auf der Weide
Quellen, Daten, Kommentare
- Das Melken auf der Weide ist für Kühe ein besonders stressarmes Verfahren. Und es ist auch arbeitswirtschaftlich besser als sein Ruf. Ein Biohof im Westerwald zeigt, wie es auch ohne große Investitionen geht.
Artikel herunterladenN-Expert weiterentwickelt
Quellen, Daten, Kommentare
- Vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) wurde eine Software für die Berechnung von Düngungsempfehlungen im Freilandgemüsebau erstellt und kontinuierlich an neue Betriebssysteme und Anforderungen wie die novellierte Düngeverordnung angepasst.
Artikel herunterladenRechtsformen landwirtschaftlicher Unternehmen
Quellen, Daten, Kommentare
- Die Wahl der Rechtsform zählt zu den langfristig wirksamen Entscheidungen in landwirtschaftlichen Unternehmen. Jeder Unternehmer kann die Rechtsform grundsätzlich frei wählen, wenn er aus ökonomischen und rechtlichen Gründen kein Einzelunternehmen mehr führen will.
Artikel herunterladenDüngeverordnung: strengere Regeln
Quellen, Daten, Kommentare
- Ende März hat der Bundesrat der Novelle der Düngeverordnung zugestimmt. Sie beinhaltet schärfere Regeln zugunsten des Gewässerschutzes und der Luftreinhaltung. Was ändert sich?
Artikel herunterladen