- Vom:
- 22.06.2022
- Anbieter:
- Friedrich-Loeffler-Institut
- Arbeitsort:
- Greifswald - Insel Riems
- Vergütung:
- Entgeltgruppe 13 TVöD
- Frist:
- 22.07.2022
Beschreibung
Das Friedrich-Loeffler-Institut am Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Doktorandin / Doktorand) zur Mitarbeit am EU-Projekt: "Next-generation vaccines and diagnostics to prevent livestock reproductive diseases of worldwide impact".
Aufgaben
- In diesem Projekt sollen verschiedene Immunogene des Porzinen reproduktiven und respiratorischen Syndrom Virus (PRRSV) im Pseudorabiesvirus (PrV) Impfstamm Bartha exprimiert und charakterisiert werden.
- Dazu gehört die Identifizierung immunogener Bereiche, die Klonierung der entsprechenden Gene bzw. Genbereiche in das Genom des PrV sowie die umfassende Charakterisierung der generierten Virusrekombinanten in vitro.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin, Biologie, Biochemie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Von Vorteil sind:
- Erfahrung in der Molekularbiologie, Biochemie, Immunologie oder Zellbiologie
- Expertise in Zellkulturarbeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Eine hohe Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit werden ebenso vorausgesetzt wie eine sehr gute Arbeitsorganisation und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Die Tätigkeit beinhaltet den Einsatz im Sicherheitsbereich, was eine Überprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz und besondere Schutzvorkehrungen vor Gesundheitsgefahren erfordert.
- Die persönliche und gesundheitliche Eignung ist daher Voraussetzung für die Stellenbesetzung