Im Gespräch mit Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, und Moderator Simon Keelan präsentiert Dr. Martin Heil, Redakteur für Bildungsmaterialien im BZL, Unterrichtsbausteine und erläutert, wie diese im Unterricht eingesetzt werden können. Entwickelt für die Jahrgangsstufen 5 bis 11 unterstützen sie den Meinungsbildungsprozess der Schülerinnen und Schüler durch die Auseinandersetzung mit komplexen landwirtschaftlichen Themen wie Tierwohl, Insektensterben und Klimawandel.
Für Kinder im Kita- und Grundschulalter stellt Dr. Heil die BZL-Aktionsideen vor: Vom Insekten-Memo bis zum Frühlingsmandala bieten die kurzen, verständliche Anleitungen Experimente und Spiele rund um Landwirtschaft und Gartenbau und laden ein, auf Entdeckungstour zu gehen - ob auf dem Küchentisch, der Fensterbank, dem Balkon oder im Park.
Aktionsideen
Für Kita und Grundschule
Die kostenlosen Aktionsideen finden Sie auf der Internetseite Landwirtschaft.de.
Unterrichtsbausteine
Für die Jahrgangsstufen 5 bis 11
Zwölf Unterrichtsbausteine thematisieren aktuelle landwirtschaftliche Themen – vom Tierwohl bis zur Düngung.
*Der Rabatt gilt für alle Medien, außer für Downloads und Abonnements. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Das Rabattangebot endet am 31.12.2021. Der Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Gutscheincodes. Eine gewerbliche Nutzung, insbesondere in Publikationen oder Portalen zur Verbreitung von Gutscheincodes, ist ausdrücklich untersagt.